tonzänn tonzänn
w.v.wizlsperger * trad.
tonzänn tonzänn tonzänn iss schänn
schennärr is olls schpatzirrengänn
bessärr is olls in eckänn schtänn
tonzänn sog ich polka is schänn
jannosch tonzt sich schtiefäll gabutt
gaborr immär nurr tonzt mit rutt
marrischka tonzt offt gonntzä nocht
monchmoll auch wos aundräss gäan mochtt
drads ned eine tuads ned aufdran
drads eich imma nua schee im gras
dsads ned owe tats ned audsan
drads eich imma gleich bled im gras
igen igen dschimboll is schdill
gleinnes schweindall drätt sich auf grill
gleinnes schweindall drätt sich in greiss
flomme mochän schweindall schänn heiss
bossgeign is einn schänn inschtrumännt
laungsaum gleines schweindall fabrännt
wirt von tscharda blosst glarinätt
von die schweinndall dropfänn die fätt
debredsina käsegreina
gnaka eggsdra buttänbikant
gansllewa dire haße
söchschbegg bresswuascht hegl und kant
igen igen |